
Energie- und Automatisierungssysteme M.Sc. in Chemnitz
Chemnitz
Please apply here on „MINTsax.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.
Die zukünftige Energieversorgung und Produktivitätssteigerungen durch Automatisierung sind Schlüsselfragen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Dieser Studiengang soll künftige Ingenieure durch eine forschungsorientierte Ausbildung auf universitärem Niveau dazu befähigen, zur Lösung dieser Probleme in Forschung und Entwicklung beizutragen.
Der Studiengang mit dem Universitätsabschluss Master of Science richtet sich besonders an Bachelor-Absolventen eines elektrotechnischen Studiengangs, die ihr Fachwissen auf den Gebieten Energie- und Automatisierungssysteme weiter vertiefen möchten.
Voraussetzung: in der Regel Hochschulabschluss Bachelor Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik
Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn: in der Regel Wintersemester
Berufliche Möglichkeiten
Die beruflichen Perspektiven für Absolventen sind sowohl auf dem deutschen als auch dem internationalen Arbeitsmarkt sehr attraktiv. Absolventen finden in vielen Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel:
- Elektrische Antriebstechnik für Kraftfahrzeuge und Bahnen
- Automatisierungsanlagenbau
- Robotik
- Verkehrstechnik
- Regenerative Energietechnik
- Gebäude- und Sicherheitstechnik
- Luft- und Raumfahrt
Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht neben dem Einsatzbereich als hochqualifizierter Ingenieur auch den Aufstieg zum technikorientierten Manager oder den Schritt in die Selbstständigkeit.
Bewerbung:
- Online unter https://sbservice.tu-chemnitz.de/onlbew
- oder mit Antrag auf Zulassung/Immatrikulation möglich.
Weitere Informationen zur Immatrikulation: www.tu-chemnitz.de/verwaltung/studentenamt/abt12/imm.php
This Internship resp. apprenticeship as 'Energie- und Automatisierungssysteme M.Sc.' is vacant in following addresses: 09126 Chemnitz in Sachsen.
Brief profile of TU Chemnitz, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU-Chemnitz werden hochqualifizierte Ingenieure ausgebildet in den Fachrichtungen
- Elektrotechnik l
- Informationstechnik
- Mikrotechnik/Mechatronik
Wer Fächergrenzen überspringen möchte, ein gut betreutes und praxisnahes Studium auf einem modernen Campus sowie besondere Forschungsbedingungen sucht, findet dies an der Technischen Universität Chemnitz. Hier sind Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Mathematik eng verknüpft mit den Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften. In diesem Klima entstehen gemeinsam mit der Industrie Spitzencluster in der Forschung, attraktive Bildungsangebote und internationale Netzwerke.
Spheres of competence
SimulationRFIDstudiesMaintenancePhotovoltaicsR&DCNC ProgrammerElectrical engineeringAutomationengineeringC++qualitymanagementAutomotiveindustriesTelecommunications
Traineeships and apprenticeships

Micro and Nano Systems M.Sc.
3 days ago

Mikrosysteme und Mikroelektronik M.Sc.
3 days ago

Intelligent Vehicles, Communication and Sensing M.Sc.
3 days ago

Informations- und Kommunikationstechnik B.Sc.
3 days ago

Elektromobilität B.Sc.
3 days ago
Please refer to MINTsax.de in your application
Link to the job advertisement on the website of TU Chemnitz, Fakultät Elektrotechnik und InformationstechnikPublication date: 01-02-2023